Skip to main content

DeepTest – der Prüfstand für verlässliche KI

Automatisierte Tests für Daten, Modelle und Notebook‑Code. Reproduzierbar, versioniert, CI/CD‑integriert.

Zum Start Q2/26 benachrichtigen lassen

Warum DeepTest?

DeepTest schließt die Lücke in der Qualitätssicherung für KI-Systeme. In Machine-Learning-Projekten fehlen oft verbindliche Standards: Daten ändern sich, Modelle driften, und ungetestete Annahmen führen zu Regressionen und Unsicherheit. Ohne einheitliche Prüfmechanismen bleibt die Zuverlässigkeit von KI-Systemen schwer nachweisbar und das Vertrauen in ihre Ergebnisse schwindet schnell.

DeepTest überträgt bewährte Software-Testprinzipien auf Daten, Modelle und Code – mit automatisierten Tests, klarer Versionierung und vollständiger Nachverfolgbarkeit. So entstehen stabile, überprüfbare ML-Pipelines, die schnellere Zyklen, weniger Fehler und mehr Vertrauen ermöglichen.

Was kann DeepTest?

Datenqualität sichern

Mit DeepTest erkennen Sie frühzeitig Fehler, Lücken oder Verzerrungen in Ihren Trainings- und Testdaten. So schaffen Sie die Basis für verlässliche KI- und Machine-Learning-Modelle und vermeiden teure Überraschungen im späteren Projektverlauf.

Ihr Vorteil: Mehr Sicherheit, bessere Ergebnisse – von Anfang an.

Modelle zuverlässig machen

DeepTest prüft Ihre KI-Modelle auf Herz und Nieren: Schwächen, Risiken und unerwartete Verhaltensweisen werden sichtbar, bevor sie zum Problem werden. Dabei werden auch Robustheit, Genauigkeit und Bias analysiert, um echte Stabilität sicherzustellen.

Ihr Vorteil: Maximales Vertrauen in Ihre KI – für stabile, nachvollziehbare Entscheidungen.

Code und Prozesse absichern

Mit DeepTest bleibt Ihr KI-Code sauber, effizient und nachvollziehbar. Automatisierte Linting-Checks, Code-Metriken und Unit-Tests sorgen dafür, dass Ihre MLOps-Prozesse jederzeit wartbar und auditierbar sind.

Ihr Vorteil: Weniger Fehler, mehr Transparenz – und jederzeit bereit für Audits.

Automatisierte Tests & Innovation

DeepTest erstellt automatisch neue Testfälle für Daten, Modelle und Code. Durch Simulation seltener Szenarien und metamorphe Transformationen wird Ihre KI robuster und bleibt auch bei Veränderungen zuverlässig.

Ihr Vorteil: Innovation ohne Risiko – Ihre KI wächst mit den Anforderungen.

Kontinuierliche Verbesserung

Mit DeepTest behalten Sie alle Änderungen in Ihrer MLOps-Pipeline im Blick. Automatisierte Regressionstests und Versionsvergleiche zeigen sofort, wenn sich die Qualität verschlechtert – so können Sie gezielt gegensteuern und Ihre Machine-Learning-Modelle stetig optimieren.

Ihr Vorteil: Nachhaltige Qualität und volle Kontrolle über Ihre Entwicklung.

Flexible Integration

DeepTest passt sich flexibel an Ihre IT- und MLOps-Landschaft an – egal ob Cloud, lokal oder hybrid. Die Lösung wächst mit Ihren Anforderungen und lässt sich nahtlos in bestehende CI/CD-Pipelines und Entwicklungsprozesse einbinden.

Ihr Vorteil: Zukunftssichere KI-Qualitätssicherung, die mit Ihrem Unternehmen skaliert.

Wie kann ich DeepTest einsetzen?

DeepTest integriert sich nahtlos in Ihre bestehende MLOps-Umgebung. Sie können es in CI/CD-Pipelines einbinden, um Daten-, Modell- und Code-Tests automatisiert auszuführen. Über definierte Qualitätsmetriken und Release-Gates steuern Sie Freigaben kontrolliert. Dank modularer Architektur lässt sich DeepTest sowohl für neue ML-Projekte als auch für bestehende Workflows nutzen – lokal, in der Cloud oder hybrid. So wird Qualitätssicherung für KI nicht zur Hürde, sondern zum Beschleuniger.

Seien Sie von Anfang an dabei.

Trage Sie sich ein und werden Sie benachrichtigt, sobald DeepTest im Q2 2026 startet.

    * Pflichtfeld