

Im Rahmen eines OEM-Projekts wurde eine Lösung entwickelt, um Daten von Feldelementen (Sensoren, Aktoren) und Leitsystemen der Produktionsstätten zentral zu erfassen und zu speichern. Die Daten werden dann über standardisierte Schnittstellen weiteren Anwendungen zur Analyse, Visualisierung und kontinuierlichen Überwachung zur Verfügung gestellt.

Die Clemens Kuby Plattform ist eine Homepage, auf der Berater mit ihren Klienten Gespräche führen können. Hierfür haben wir ein Backend entwickelt, welches die Möglichkeit bietet Gespräche minutengenau und Textdokumente zeichengenau abzurechnen. Dabei wurde von uns bestehende Software für den Kunden angepasst und mit eigens entwickelten Bausteinen erweitert.



Als Entwicklungspartner, Systembetreiber und technische Beratung für den Schweizer TV Sender Quantisana TV (Schweiz 5) unterstützen wir in jeglicher Entwicklungsarbeit, von webbasierten Projekten bis zu lokalen Client Server Systemen. Außerdem betreiben wir das cloudbasierte System des Senders und unterstützen bei der Digitalisierung, um Geschäftsprozesse zu erleichtern.

In Sachen Protoypenentwicklung haben wir bei einem deutschen OEM ein System zur Händlerberatung für Flottenkunden entwickelt. Hier haben wir die IT-Architektur konzipiert und das System in kurzer Zeit realisiert. Nur durch kurze Kommunikationswege und fachliche versierte Entwickler sind wir in der Lage Prototypen in kürzester Zeit zu entwickeln.


Mit einem deutschen OEM wurde im Zuge des Elektromobilitätswandels ein System aufgebaut, welches Ladeinfrastrukturdaten aus verschiedenen Quellen sammelt, anreichert und zu Analysezwecken zur Verfügung stellt. Hierbei haben wir die IT-Konzeption und den Fachbereich unterstützt, um innerhalb eines Jahres den ersten Release zu launchen.